Schlagwort: Verkehrswende

Offener Brief der Allianz für das Mobilitätsgesetz

Wir unterstützen die Forderung nach Erhalt des Berliner Mobilitätsgesetzes.

Drei Viertel aller Wege in Berlin werden nicht mit dem Auto zurückgelegt, die Zahl der
gefahrenen Kfz-Kilometer sinkt, gleichzeitig steigen die Kfz-Zulassungen. Die Berlinerinnen
und Berliner wollen also zu Fuß gehen, mit dem Rad fahren und den ÖPNV nutzen. Aber die Infrastruktur und das Angebot sind so unzureichend, dass viele ein Auto als
Mobilitätsreserve für nötig halten.

Weiterlesen

A100 wegbassen: Den Weiterbau der Berliner Stadtautobahn stoppen.

Am Samstag, den 2.9.2023, erklären wir den Markgrafendamm zwischen Elsenbrücke bis zum Ostkreuz von 14 – 22 Uhr zur autobahnfreien Zone. Als zivilgesellschaftliches Bündnis aus Kiezbewohner*innen, Klimaaktivist*innen und Clubgänger*innen drehen wir den Bass auf und laden zum Protestrave gegen den Weiterbau der A100.

👉 Das LineUp steht! https://ra.co/events/1749835

👉 Was wir noch dringend brauchen: Helfende Hände am Tag der Demo selbst. Hier anmelden:
https://fffutu.re/HelfendeHerbst2023

Weiterlesen

Radwegestopp? #Nichtmituns! Fahrraddemo am 2. Juli 2023

Die Berliner Verkehrssenatorin hat alle Radwegeprojekte ausgesetzt. Wir sagen: Nicht mit uns! Das Mobilitätsgesetz gilt! Deswegen rufen wir zu einer großen Fahrraddemonstration auf.

Wann: Sonntag, 2. Juli 2023 | 14 Uhr Eberswalder Str. Ecke Topsstraße (Eingang Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark)

Zwischenkundgebung: Siegfriedstraße/Freiaplatz (15:15 – 15:30 Uhr) | Endkundgebung: ab 16:15 Uhr am Roten Rathaus

Weiterlesen