Die Bürger*innenInitiative A100 (BI A100) ruft die Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Die Linke auf, dem Sondervermögen für Infrastruktur nicht zuzustimmen, so lange nicht klar ist, wofür das Geld eingesetzt wird. Eine Finanzierung von Autobahnneubauten durch diese Mittel, wird in eine ökologische Sackgasse führen.
WeiterlesenSchlagwort: Klimaschutz
Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidierenden am 22.1.25
Die Aufzeichnung unserer Podiumsdidkussion zum Nachhören.
Wir luden zum Gespräch über den Weiterbau der A100 Direkt-Kandidierende für die Bundestagswahl aus den Bezirken Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg ein.
WeiterlesenPetition: Überarbeitung des Bundesverkehrswegeplans unter Berücksichtigung des Klimaschutzes
Unterschreibe die E-Petition vom NABU und von Parents for Future, damit Naturschutz- und Klimaziele endlich auch für den Autobahnbau gelten.
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2024/_10/_17/Petition_173482.html
WeiterlesenAutobahn-Abrissparty auf der Breitenbachplatzbrücke
Kundgebung am Sonntag, 2. Juni 2024
Zeit: 16 – 20 Uhr
Ort: ehemalige Autobahn über dem Breitenbachplatz
Zugang: Abfahrt Dillenburger Straße an der Bushaltestelle
Der Abriss der Autobahnbrücke über dem Breitenbachplatz soll laut Berliner Senat in diesem Jahr beginnen. Der Rückbau der ehemaligen Autobahn 104 kann jedoch nur der Anfang sein.
WeiterlesenKlimaschutz statt Autobahn!
➡️ Sonntag, 21. April, 14 Uhr | Auffahrt A100 Tempelhofer Damm
Komm mit uns zu Fuß auf die Autobahn, um gegen den Weiterbau der A100 zu protesterien.
WeiterlesenRückblick: Fahrraddemo – Her mit dem Mobilitätsgesetz! Stoppt den Weiterbau der A100! am 2.3.2024
Video auf Tiktok: tiktok.com/@bi.a100
WeiterlesenFahrraddemo: Her mit dem Mobilitätsgesetz! Stoppt den Weiterbau der A100!
Sonnabend, 2. März
Start: 11:30 Uhr am Invalidenpark vorm Bundesverkehrsministerium
Wir fordern den Stopp der Planungen des 17. Bauabschnitts der Stadtautobahn A100.
Radel mit uns für die Mobilitätswende! Wir fahren bis zur Elsenbrücke.
Zur Route hier klicken:
WeiterlesenWeiterbau der A100 in Zeiten der Klimakrise? Wie können wir Mobilität neu gestalten?
Podiumsdiskussion
Termin: Mittwoch, 17.1.2024 | 20 Uhr
Ort: Familientreff RIGATONI, Rigaer Straße 71 A, 10247 Berlin
Auf dem Podium:
Dr. Ottilie Klein (CDU)
Pascal Meiser (Die Linke)
Ruppert Stüwe (SPD)
Stefan Gelbhaar (Bündnis 90/Die Grünen)
Fahrraddemo: Der beste Klimaschutz ist, die A100 nicht zu bauen.
Kein Weiterbau der A100! Für eine menschen- und klimagerechte Mobilitätswende!
Dafür gehen wir auf die Straße.
Kommt zur Fahrraddemo am Sonnabend, dem 9.12.23!
12 Uhr Auftakt: Platz der Luftbrücke
12:15 Uhr Abfahrt: Wir fahren ein Stück über die Autobahn.
13:45 Uhr Abschlusskundgebung vorm S-Bahnhof Treptower Park
Fahrraddemo gegen die A100 und für Klimaschutz
Die Bundesautobahn 100 ist die teuerste Straße der Bundesrepublik. Mit 1.500 Millionen Euro aus dem Bundeshaushalt werden 7,3 Kilometer fossile Mobilität in Berlin gefördert – während Deutschland für die Verluste und Schäden durch Klimafolgen im globalen Süden gerade mal 100 Millionen Dollar bereitstellt.
Die Bürger*innenInitiative A100 und Changing Cities rufen zur Fahrraddemonstration am 9. Dezember auf: Die A100 nicht zu bauen, ist Klimaschutz!
ABLAUF am 9. Dezember 2023:
12:00 Uhr: Auftakt-Kundgebung Platz der Luftbrücke
12:15 Uhr: Start: Fahrt über einen Abschnitt der Stadtautobahn A100
13:45 Uhr: Abschluss vor dem S-Bahnhof Treptower Park
Die Demonstration fordert:
Kein Weiterbau der Berliner Stadtautobahn A100!
Für eine menschen- und klimagerechte Mobilitätswende!
Moratorium für den Neubau von Autobahnen und Fernstraßen