Thementisch A100 bei der Stadtwerkstatt zum Rudolfband, Berlin am 22.7.25

Was tun gegen die A100?

Thementisch A100 im Rahmen der Stadtwerkstatt #3 Rudolfband

Liebe Freund*innen einer schönen Zukunft für die Stadt der Vielen,

kommt zusammen, um den Planungen zur A100 etwas entgegenzusetzen!

Der 16. Bauabschnitt der A100, der für unglaublich viel Geld durch Neukölln und Treptow gefräst wurde, soll im August eröffnet werden. Ein grausiger Gruß aus der Verkehrsplanung eines vergangenen Zeitalters!

Und manche*r mag es kaum glauben: Bund und Senat planen, die A100 anschließend für noch viel mehr Geld mitten durch Friedrichshain zu verlängern. Das alles würde nicht nur eine weitere Konzentration von Lärm und Feinstaub, sondern auch die ganz konkrete Verdrängung von Menschen, Tieren und Pflanzen bewirken. Das darf doch nicht wahr sein bzw. wahr werden!

Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat in einem aufwändigen Beteiligungsprozess gemeinsam mit vielen interessierten Leuten ein Integriertes Entwicklungskonzept (IEK) für das Rudolfband im Süden Friedrichshains entwickelt. In diesem IEK Rudolfband wird – unter anderem – eine alternative Zukunfts-Vision für einen Teilbereich des 17. Bauabschnitts der A100 entwickelt, die den Bedarfen des Bezirks und der Menschen vor Ort bedeutend besser entspricht.

https://www.baustelle-gemeinwohl.de/wp-content/uploads/2025/06/250328-iek-rudolfband-small.pdf

Wir werden mit dem AKS Gemeinwohl über die aktuellen Planungen auf Bundesebene sprechen, die der Umsetzung des IEK Rudolfband entgegenstehen. Gemeinsam mit Betroffenen, weiteren zivilgesellschaftlichen Initiativen und unterstützenden Menschen aus Politik und Verwaltung wollen wir dann mögliche nächste Schritte erörtern:

  • Was können wir (im Rudolfband und darüber hinaus) der fehlgeleiteten Verkehrsplanung des Bundes entgegensetzen?
  • Wie können wir den Forderungen der Menschen im Kiez (und unserer Verbündeten in der ganzen Stadt) Gehör verschaffen?

Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

AKS Gemeinwohl in Kooperation mit der BI A100