Am Sonntag, dem 3.12.23, findet Ihr uns von 14-18 Uhr auf dem Gelände der StRAWanzerei (RAW Ost), Revaler Straße 99, 10245 Berlin.
An unserem Stand könnt Ihr Euch über Aktuelles zur A100 informieren und tolle Sticker mitnehmen.
WeiterlesenAm Sonntag, dem 3.12.23, findet Ihr uns von 14-18 Uhr auf dem Gelände der StRAWanzerei (RAW Ost), Revaler Straße 99, 10245 Berlin.
An unserem Stand könnt Ihr Euch über Aktuelles zur A100 informieren und tolle Sticker mitnehmen.
WeiterlesenWir unterstützen die Forderung nach Erhalt des Berliner Mobilitätsgesetzes.
Drei Viertel aller Wege in Berlin werden nicht mit dem Auto zurückgelegt, die Zahl der
gefahrenen Kfz-Kilometer sinkt, gleichzeitig steigen die Kfz-Zulassungen. Die Berlinerinnen
und Berliner wollen also zu Fuß gehen, mit dem Rad fahren und den ÖPNV nutzen. Aber die Infrastruktur und das Angebot sind so unzureichend, dass viele ein Auto als
Mobilitätsreserve für nötig halten.
Wir fordern, dass das Sondervermögen „Klimaschutz, Resilienz und Transformation“ nur für die Zwecke eingesetzt wird, die dem Klimaschutz dienen. Der Berliner Senat hat fünf Milliarden Euro im Haushalt für Klimaschutzmaßnahmen eingeplant. Die Entscheidung über die Verwendung der Mittel soll ganz ohne Wissenschaft und Expert*innen erfolgen. Gemeinsam mit einem breiten Bündnis
WeiterlesenAls Mitglied im Bündnis Verkehrsinitiativen stehen wir hinter der Forderung nach einem Moratorium für den Neu- und Ausbau von Autobahnen. Wir fordern eine grundlegende Überprüfung der Bedarfspläne des Bundesverkehrswegeplans 2030 (BVWP). Wir brauchen zwingend eine neue Verkehrswegeplanung für nachhaltige Mobilität […]
WeiterlesenAm 6. Oktober veranstalten Reclaim Club Culture und Geradedenken einen gemeinsamen Soli-Rave im Mensch Meier (Storkower Str. 121, 10407 Berlin) und unterstützen damit das Aktionsbündnis #A100wegbassen bei der Kostendeckung des Protests vom 02.9.2023.
WeiterlesenSonnabend, 30.9.23 | 16-18 Uhr
Start: 16 Uhr Eldenaer Brücke
Wir spazieren auf einem Teilstück des geplanten 17. Bauabschnitts der Stadtautobahn A100 in Berlin und schauen uns an, was dadurch alles vernichtet würde.
Wir gehen von der Eldenaer Straße bis zur Storkower Straße, wo die Autobahn enden und der Verkehr mitten in ein Wohngebiet abfließen soll.
WeiterlesenKeine Betonschneise durch Berlin: Wie wir den Weiterbau der A100 verhindern können
Sonnabend, 16.9.2023, 15 Uhr auf der Vorhaltefläche am Ostkreuz, Alt-Stralau 68, Berlin
WeiterlesenIhr findet uns am Sonnabend, dem 9.9.2023, von 11 – 18 Uhr an unserem Infostand gemeinsam mit der Ini „Kiez für Alle – Ostkreuz“ auf dem Klimatag auf dem RAW-Gelände.
WeiterlesenKeine Betonschneise durch Berlin: Wie wir den Weiterbau der A100 verhindern können
Sonntag, 27.8.2023, 16 Uhr im Verkehrswendecamp, Aktionszelt im Invalidenpark
Weiterlesen