Vernissage
Wann: Sonntag, 21. September 2025 | 14 Uhr
Wo: Lebendige Stadtgärtnerei am Ostkreuz (Markgrafendamm/Ecke Hauptstraße)
Die Installation von Finja Hansen ist ein Part einer dreiteiligen Präsentation im Rahmen der Abschlussarbeit des Studiums Kommunikationsdesign an der HTW Berlin und setzt sich kritisch mit dem Bau der Stadtautobahn A100 auseinander.
Zu der Ausstellungseröffnung laden außerdem die Bürger*innenInitiative A100 (BI A100) und das Team der Lebendigen Stadtgärtnerei ein. „Unsere Gärtnerei befindet sich auf der Vorhaltfläche des 17. Bauabschnitts der A100 und stellt mit ihrer Biodiversität und erholsamen Grünfläche einen Gegenentwurf zur Betonschneise dar“, sagt Lothar von der Stadtgärtnerei.
Briti Beneke von der BI A100 betont: „Wir begrüßen es, wenn Studierende sich mit dem Thema Autobahnbau, seinen Folgen und dem Widerstand dagegen beschäftigen. Das trägt dazu bei, mehr Leute über die Problematik zu informieren.“
Die Ausstellung versteht sich als künstlerische Intervention und temporäre Protestfläche – niedrigschwellig, beweglich und mitten in der Stadt. Begleitend werden Sticker und Postkarten verteilt, die die Botschaft in den Stadtraum tragen und den Protest sichtbar machen (solange der Vorrat reicht).
Zur Vernissage stehen Aktive der BI A100 Rede und Antwort zur aktuellen Situation am 16. Abschnitt der A100 und zum Planungsstand des 17. Bauabschnitt der Stadtautobahn.
Laufzeit: 21.09. – 05.10. 25 (ggf. länger)
Donnerstag, Freitag: 14 – 19 Uhr
Samstag, Sonntag: 11 – 19 Uhr
